MöWathlon- Ausschreibung
Ausschreibung 11. MöWathlon 2019
Zielgruppe:
Einsteiger, die Triathlon-Atmosphäre kennen lernen wollen, aber auch erfahrene Triathleten zur Vorbereitung auf andere Wettkämpfe.
Distanz:
0,5 km Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen
Starterfeld:
Die Veranstaltung ist offen für Jedermann ab dem 16. Lebensjahr, sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Im Rahmen einer Staffel beträgt das Mindestalter für die Teilnehmer 14 Jahre.
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, benötigen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. (Formular im Anhang)
Gestartet werden kann als Einzelstarter oder als Mitglied einer Staffel (ein Teilnehmer pro Disziplin).
Wertung:
Einzelstarter in den Altersklassen Jugend A m/w, Junioren m/w, TM/TW 20 / 25 / 30 / 35…etc. Eine Altersklassenwertung wird erst bei mind. 3 Teilnehmern in der Altersklasse gebildet.
Auszeichnungen:
Jeder Finisher erhält eine Medaille, die Sieger der Altersklassen bekommen einen kleinen Pokal und die ersten drei eine Urkunde.
Zeiterfassung:
Die Zeiterfassung erfolgt über einen Chip, der kostenlos ausgeliehen werden kann.
Es werden die Endzeit und die einzelnen Abschnitte (Splits) protokolliert.
Genehmigung:
Die Veranstaltung ist beim Hessischen Triathlonverband genehmigt unter der
Nr: 07-19-01-02989.
Bitte die geänderte Sportordnung beachten: Link zur DTU Webseite
Ausgabe der Startunterlagen:
Im SKV Sportlerheim, Waldstadion Mörfelden (GPS: N49.973099 E8.547016)
am Samstag, 20.07.2019, von 14 – 17 Uhr
sowie Sonntag, 21.07.2019, von 6:30 – 7:30 Uhr.
Wettkampfbesprechung:
21.07.2019 um 8:45 Uhr Badesee Walldorf. Die Teilnahme ist Pflicht.
Startzeiten:
Gestartet wird in sechs Gruppen: ab 9:00 Uhr im 15-Minuten-Takt am Badesee Walldorf (GPS: N50.011821 E8.597635).
Die Startgruppen werden nach der bei der Anmeldung angegebenen erwarteten Gesamtzeit zusammengestellt und den bei der Ausgabe erhaltenen Startnummern:
Startgruppe 1: Startnummern 1-100, 9:00 Uhr, Badekappenfarbe Royalblau,
Startgruppe 2: Startnummern 101-200, 9:15 Uhr, Bkf. Gelb und Rot (Staffel),
Startgruppe 3: Startnummern 201-300, 9:30 Uhr, Badekappenfarbe Hellgrün,
Startgruppe 4: Startnummern 301-400, 9:45 Uhr, Badekappenfarbe Hellblau,
Startgruppe 5: Startnummern 401-500, 10:00 Uhr, Badekappenfarbe Dunkelgrün,
Startgruppe 6: Startnummern 501-600, 10:15 Uhr, Badekappenfarbe Orange.
Anmeldung:
Bis 08.07.2019 über unsere Homepage: www.moewathlon.de. Von dort erfolgt eine Weiterleitung zum online-Anmeldeportal von my.raceresult.com. Das Anmeldeportal von raceresult bleibt auch nach dem 08.07.2019 erreichbar. Hier könnt Ihr Teilnehmerlisten überprüfen, nach dem Wettkampf Ergebnislisten checken, Eure Meinung kundtun und Unstimmigkeiten über ein Reklamations- und Kontakformular mitteilen.
Startgeld:
37,- € pro Einzelstart; 44,- € pro Staffel.
Das Startgeld wird nach der Online-Anmeldung per Lastschrift eingezogen.
Abmeldung/Stornierung:
Eine Stornierung der Anmeldung ist jederzeit per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Bis einschließlich dem 08.07.2019 wird bei einer Stornierung das eingezahlte Startgeld abzgl. 8,- € Bearbeitungsgebühr rückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt in zwei Zahlungsläufen (1x End Mai, 1x Ende Juli).
Bei Stornierungen ab 09.07.2019 erfolgt keine Rückvergütung des Startgeldes.
Meldeschluss:
08.07.2019, 24:00 Uhr. Wenn das Starterlimit erreicht ist, werden online Wartelisten für Staffel bzw. Einzelstarter eingerichtet.
Nachmeldungen:
Online als Nachrücker aus den Wartelisten oder persönlich „Last-Minute“ am 21.07.2019 nach Ausgabe der Startunterlagen 07:30 Uhr im SKV Sportlerheim.
Schwimmen:
Neopren-Anzüge sind nicht erlaubt. Der Badesee ist Ende Juli warm genug. Es werden Badekappen mit unterschiedlichen Farben je Startgruppe gestellt. Das Tragen der Badekappen ist Pflicht.
Wechselzone 1 am Badesee:
Der Badesee wird am 21.07.2019 um 7:00 Uhr geöffnet.
Check-in Zeit für die Räder ist von 7:00 - 8:30 Uhr.
Persönliche Sachen (keine Wertsachen) müssen in dem Beutel, der mit den Startunterlagen ausgegeben wird, an dem Radplatz (=Start-Nr.) deponiert werden. Die Beutel werden vom Veranstalter ins Waldstadion transportiert und können dort nach dem Rennen abgeholt werden.
Ab 10:15 Uhr wird die Wechselzone 1 am Badesee nicht mehr bewacht.
Radfahren:
Es besteht Helmpflicht. Die StVO muss beachtet werden. Die Radstrecke ist für den normalen Verkehr gesperrt. Es gilt Windschattenverbot!
Hinweis:
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich.
Wechselzone 2 im Waldstadion:
Check-in Zeit ist von 6:30 - 8:00 Uhr (Denkt an die Wettkampfbesprechung 8:45 Uhr am Badesee in Walldorf!).
Persönliche Sachen (für das Laufen) können in der Wechselzone an dem Radplatz (=Start-Nr.) deponiert werden.
Die Räder müssen bis 14:00 Uhr gegen Vorzeigen der Startnummer abgeholt werden.
Ab 14:00 Uhr wird die Wechselzone 2 im Waldstadion nicht mehr bewacht.
Medizinische Versorgung:
DRK Mörfelden
Anfahrt:
Es gibt keine Parkplätze am Ziel im Waldstadion. Der Parkplatz am Festplatz bleibt die beste Alternative, um in der Nähe des Waldstadions zu parken. Parkplätze am Waldschwimmbad in Mörfelden sind den Gästen des Schwimmbades vorbehalten.
Am Badesee in Walldorf stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, diese sind jedoch gebührenpflichtig.
Weitere Informationen sowie Anfahrtsskizze, Karten der Wettkampfstrecken stehen im Internet auf unserer Homepage: www.moewathlon.de
Veranstalter:
SKV Mörfelden e.V., Abteilung Triathlon, Ansprechpartner Martin Hisgen
Wettkampforgane:
HTV Kampfrichter bilden das Wettkampfgericht.
Veranstaltung:
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß Ausschreibung für sich als verbindlich an.